Kinderroller mit 3 Rädern
Ein Kinderroller mit 3 Rädern ist das ideale Geschenk, um Ihr Kind häufiger nach draußen zu locken. Um den Kleinen möglichst viel Spaß zu ermöglichen, sind nicht nur die klassischen Spielzeuge wie Bälle, Springseile oder Reifen sinnvoll, auch Fortbewegungsmittel erfreuen sich großer Beliebtheit. Wer seinem Kind Abwechslung zum klassischen Fahrrad bieten will, oder ihm vor dem Fahrrad fahren lernen einen leichteren Einstieg ebnen möchte, ist mit einem Kinderroller gut beraten. Die Kleinen lieben diese Art der Fortbewegung und fühlen sich wie die Großen, wenn Sie ihren eigenen Roller bekommen.
Wissenswertes
Was ist ein Kinderroller mit 3 Rädern überhaupt?
Ein Kinderroller mit 3 Rädern zeichnet sich dadurch aus, dass er im Gegensatz zu einem klassischen Roller nicht nur ein Rad vorne und eines hinten besitzt, sondern an einem Ende zwei Räder hat. Dies dient dazu, mehr Stabilität zu bieten, um auch kleineren Kindern ein sicheres Rollerfahren zu ermöglichen. Diese Art von Kinderrollern sind vergleichbar mit einem Fahrrad mit Stützrädern.
Beliebte Hersteller von Kinderrollern mit 3 Rädern
Kinderroller gibt es von den verschiedensten Herstellern, wie zum Beispiel We Skate, IMMEK, BELEEV oder Fun Pro One. Die Hersteller unterscheiden sich in ihrer Preiskategorie sowie der Qualität der Roller. Die genannten Marken sind die so genannten Marktführer mit durchweg positiven Bewertungen. Bei diesen Herstellern können Sie sich auf ein gutes und sicheres Produkt verlassen.
Die verschiedenen Arten von Kinderrollern mit 3 Rädern
Im Großen und Ganzen lassen sich Kinderroller mit Zusatzrad in zwei große Unterkategorien aufteilen: Die einen haben ein zusätzliches Rad vorne (unter der Lenkstange), die anderen haben dagegen ein zusätzliches Rad hinten. Während man früher eher Kinderroller mit 3 Rädern mit dem zusätzlichen Rad am hinteren Ende gesehen hat, hat sich heutzutage das dritte Rad vorne durchgesetzt. Vorne bietet ein weiteres Rad zusätzliche Stabilität und sorgt dafür, dass die Schwerpunktverlagerung Ihres Kindes nach vorne nicht für einen Sturz sorgt. So haben Sie die Gewissheit, dass Ihr Kind auch als Anfänger sicher auf seinem Roller unterwegs ist.
Die besten Möglichkeiten, Kinderroller zu kaufen
Wenn Sie nun Interesse bekommen haben, Ihrem Kind einen Kinderroller mit 3 Rädern zu kaufen, dann haben Sie mehrere Möglichkeiten, dies zu tun. Eine große Auswahl an Rollern bietet der Online-Versandhandel. Bei Amazon und Co. finden Sie viele verschiedene Modelle zu guten Preisen. Hier können Sie bequem mit einem Klick bestellen, und der Kinderroller wird zu Ihnen nach Hause geliefert. Auch in Fachgeschäften und im Spielzeug-Einzelhandel haben Sie die Möglichkeit einen Kinderroller zu erwerben. Der Vorteil dabei ist, dass sie das gewünschte Modell live und in Farbe sehen und Ihr Kind auf Nachfrage sogar eine Probefahrt machen kann.
Was ist genau der Nutzen eines Kinderrollers mit 3 Rädern?
Der Kinderroller mit 3 Rädern bietet Ihrem Kind einen sicheren Einstieg in die mobile Fortbewegung, nachdem es dem Dreirad entwachsen ist. Der zusätzliche Rad am Roller bietet Stabilität auch für kleinere Kinder ab 3 Jahre, die noch nicht mit einem Zweirad-Roller fahren könnten. Ihr Kind kann gemeinsam mit Ihnen oder mit Spielkameraden umherfahren, ohne dass Sie sich Sorgen um unnötige Stürze machen müssen. Ihr Kind lernt dabei auch, sein Gleichgewicht zu halten.
Das sollten Sie beim Kauf beachten
Beim Kauf eines Kinderrollers ist zu beachten, dass sie ein hochwertiges und TÜV-geprüftes Produkt erwerben. Zu dem sollten Sie darauf achten, dass sich das dritte Rad vorne unter der Lenkstange befindet. Ihrem Kind sollte natürlich das Design des Rollers gefallen.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Ihr Kind hat ein sicheres Fortbewegungsmittel
- Erhöht das Interesse draußen zu sein und zu spielen
- Bereits für Kinder ab drei Jahren
Nachteile
- Ein Kinderroller mit 3 Rädern ersetzt nicht das Fahrrad fahren lernen